Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Wisente

  • Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Sondertermin für die beliebte Radtour "Im Wald der Wisente". Die individuelle Tour - also keine geführte Gruppenreise - kann ab sofort auch für die Woche vom 20. bis 26. Juli 2008 gebucht werden. Die Reise kostet ab 420 Euro pro Person. Eine herrliche Landschaft, viel Natur und Ruhe erwartet die Radler. Aber auch eine Kanutour ist Bestandteil des Programms. Weitere Informationen zum Programm der Reise bietet Schönes-Polen, wo auch gebucht werden kann:

  • Einige Hundert Wisente leben in freier Wildbahn im Urwald von Białowieża im Nordosten Polens. Im Sommer bleiben die bis zu einer Tonne schweren Tiere den meisten Besuchern hinter  dichtem Blattwerk verborgen – im Winter kann man häufig größere Herden an Ihren Futterplätzen beobachten. Im Schnee finden sich die Spuren von vielen anderen Bewohnern des Waldes, darunter von Wölfen, deren Heulen gelegentlich auch zu hören ist. Nur von den lästigen Mücken, die im Sommer in Scharen den Wald bevölkern, ist in der Winterzeit nichts zu sehen und zu spüren. Wer sich von den oft eisigen Temperaturen nicht abschrecken lässt, wird im Winter in der Woiwodschaft Podlasie (Podlachien) mit einzigartigen Naturerlebnissen belohnt. odlasie zählt zu den kältesten Regionen Polens. Minus 25 Grad Celsius sind dort keine Seltenheit und so bleibt der Schnee meist lange liegen. Dann bieten sich die rund 200 km langen Nordic Walking-Strecken in den Wäldern zwischen Białowieża, Hajnówka und Narewka für Touren auf Langlauf-Skiern an. Im vergangenen Februar eröffnete die erste offiziell ausgezeichnete Langlaufloipe im Bereich des Białowieski-Urwalds. Sie führt vom Palastpark in Białowieża etwa zehn Kilometer weit in die Tiefen des Waldes. Die nötige Ausrüstung kann man vor Ort ausleihen. Beliebt sind Touren mit dem Pferdeschlitten durch die verschneiten Wälder, die man in den Hotels vor Ort buchen kann. Führungen durch den geschützten Teil des Nationalparks werden auch im Winter angeboten; im Museum des Nationalparks kann man sich über Flora und Fauna informieren und auch die Aufzuchtstation am Rande des Ortes mit den Gehegen für Wisente, Wölfe, Tarpans und andere Tiere besuchen. Das im Sommer von vielen Touristen besuchte Urwalddorf Białowieża mit seinen rund 2.000 Einwohnern kommt im Winter etwas zur Ruhe, doch genügend Hotels, Pensionen und Restaurants haben auch in dieser Zeit geöffnet. In den beiden Vier-Sterne-Hotels Żubrówka und Białowieski können sich die Gäste nach einem winterlichen Ausflug im Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna wieder aufwärmen. Ein Zentrum des Skilanglaufs in Podlasie ist der Kurort Supraśl. Wintersportenthusiasten haben dort bereits 1934 den ersten Skiverein gegründet und es werden jedes Jahr mehrere Wettbewerbe organisiert. Erst im vergangenen Jahr wurden vier Loipen von ein bis vier Kilometern Länge neu eröffnet. In Białystok, der Hauptstadt der Woiwodschaft, öffnete Anfang des Jahres ein neuer Skiverleih am Ufer des Stausees im Stadtteil Dojlidy. Dort befindet sich eine rund 550 Meter lange mit Kunstschnee versorgte Loipe, die auch abends befahren werden kann. Bei geeignetem Wetter kann der gesamte Stausee auf rund drei Kilometer Länge mit Skiern umrundet werden. Zudem sind weitere Langlauftrassen in Vorbereitung. Auch Freunde der Abfahrt kommen in Podlasie auf ihre Kosten. So bietet die Skistation Rybno bei Łomża vier Lifts, die mehrere einfache Pisten mit einer Gesamtlänge von rund 1.400 Metern bedienen. Besonders beliebt ist das Skizentrum Szelment, das einige Kilometer nördlich von Suwałki gelegen ist. Auf Wintersportler warten dort zehn Abfahrttrassen unterschiedlicher Schwierigkeit mit einer Gesamtlänge von etwa 3,5 Kilometern sowie eine Langlaufstrecke, ein Schlittenhügel und eine Eislauffläche. Białowieża zählt zu den touristischen Zentren von Podlasie. Unterkünfte gibt es in den Hotels Żubrówka, www.hotel-zubrowka.pl und Białowieski, www.hotel.bialowieza.pl Weitere Infos: www.bialowieza.gmina.pl