Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Wikingerfestival

  • Schon die dreizehnte Ausgabe des Slawen- und Wikingerfestivals erwartet Besucher auf der Insel Wolin (Wollin) vom 20. bis zum 22. Juli 2007. Polnisch lautet der Titel der Veranstaltung »XIII Festiwal Slowian i Wikingow« und sie verspricht viel Spannendes und Unterhaltsames. Als Attraktionen werden nicht nur frühmittelalterliche Handwerksvorführungen wie die Töpferei, die Fassbinderei, das Schmiedehandwerk oder die Korbflechterei präsentiert, sondern auch ein Flohmarkt aus dieser Zeit lädt zum Stöbern ein. Ein Slawen- und Wikingerlager, Bogenschießen, Speerwerfenund ein mittelalterlicher Kinderspielplatz sorgen für ausreichend Entdeckungsmöglichkeiten und Bewegung. Ein Highlight wird sicher die Inszenierung einer großen Seeschlacht mit Kriegern aus verschiedenen Ländern sein.

  • Das beliebte Slawen- und Wikingerfestival auf der Ostsee-Insel Wolin findet in diesem Jahr vom 24. Juli bis 2. August 2009 statt.
    Präsentiert werden auf dem Fest die Kultur und die Traditionen des frühen Mittelalters. 1.500 Teilnehmer aus 24 Ländern bieten das Programm dar, ergänzt wird dies durch praktische Workshops zum Thema Archäologie.
    Frühe Handwerkskunst, Darbietungen großer Schlachten, mittelalterliche Musik und Nachbauten altertümlicher Boote sind zu erleben und machen das Fest auch für Familien attraktiv. Der historische Teil des Festivals spielt sich auf der Insel Ostrów bei Wolin ab, wo sich ein Mittelalter-Freilichtmuseum – das „Zentrum der Slawen und der Wikinger” - befindet.