Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Tschechien

  • Die Genehmigungen für den Abschnitt der geplanten Bundesstraße 178 auf polnischem Boden liegen nun offenbar alle vor. Von der Oberlausitz wird dann zukünftig durch die Wojewodschaft Niederschlesien die Autofahrt bis nach Tschechien möglich sein. Bereits im April 2004 wurde der Bau der Straße durch einen Staatsvertrag der drei betroffenen Länder vereinbart.

  • Heute, am 4. Juni 2007, wird ein neuer Grenzübergang zwischen Polen und Tschechien eröffnet. Auf polnischer Seite ist dieser bei Nowa Morawa gelegen, auf tschechischer Seite bei Stare Mesto. LKW bis 3,5t können den neuen Übergang passieren, der von Wroclaw (Breslau) aus über die E67 in Richtung Klodzko über Niemcza und Zabkowice Slaskie erreichbar ist. Von Klodzko geht es über die Landstraße 392 über Ladek Zdroj,  Stronie Slaske, Stara Morawa sowie Boleslawow nach Nowa Morawa.

  • In der letzten Zeit hat sich der Drei-Länder-Grenzübergang zu einem interessanten Ausflugsziel  für Wandererim Süden Polens entwickelt: Die schöne Aussicht, die Möglichkeit, Rast zu machen und die Nähe zu interessanten Besichtigungszielen machen eine Fahrt dorthin lohnenswert. In Südpolen befindet sich der Drei-Länder-Grenzübergang in einem Hohlweg auf einer Brücke. Dort gibt es - neben Informationstafeln zur Region und zur Bedeutung des Ortes, der in von den Goralen "trycatek" genannt wird - auch gemütliche Ruhebänke. Aus Tschechien sollen in Kürze die letzten 300 Wegmeter fertiggestellt werden. Von Polen aus erreicht man die Grenze über den Ort Jaworzyna, den man wiederum über die Wisla-Landstraße 941 oder übr die Zywiec-Landstraße 943 ansteuern kann. In der Nähe bietet sich die Besichtigung des Brauereimuseums der Brauerei Zywiec an (ul. Browarna 88, 34-300 Zywiec, www.muzeumbrowaru.pl (Polnisch), Telefon 0048 33 8619627). Die Eintrittspreise hierfür beginnen bei 10 zloty (7 zloty ermäßigt), gegen einen geringen Aufpreis ist für Volljährige eine Bierverkostung möglich.

  • Eurocheque-KarteEine Entwicklung der Preispolitik von Wirten in Krakow (Krakau) lässt zurzeit negativ aufhorchen: Insbesondere Buchungen von Gruppen werden je nach Herkunft der Reisegruppen sehr unterschiedlich behandelt. So sollen Gruppen aus den USA, Deutschland oder Israel bis zu 30 Prozent mehr bezahlen, als zum Beispiel Gruppen aus Tschechien. Das Problem ist in der Stadt Krakow (Krakau) bekannt und wird sehr kritisch betrachtet. Sollte sich dieser Trend fortsetzen oder gar verschärfen, wird ein Abflauen des Touristenstroms nach Krakow (Krakau) erwartet. Partner im Polen-Netzwerk beraten gern bei Gruppenbuchungen, um überhöhte Preise zu vermeiden.