Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Küstrin

  • Ab 13. Dezember 2008, also mit dem Fahrplanwechsel, fährt auf der Bahnstrecke von Berlin über Kostrzyn (Küstrin), Gorzow (Landsberg) und Bydgoszcz (Bromberg) bis Warszawa (Warschau) wieder ein Linienzug. Damit wird, so berichtet die Onlineausgabe der Welt, erstmals seit Jahrzehnten diese Linie durch Zentralpolen wieder bedient.  Weiter wird berichtet, dass der Zug den Namen des polnischen Komponisten Stanislaw Moniuszko tragen, wird. Der Nachtzug bietet die Möglichkeit, von Warschau aus bis nach Krakow (Krakau), Gdansk/Gdynia (Danzig/Gdingen) und sogar Kaliningrad (Königsberg) - und natürlich auch in die andere Richtung - zu reisen. Dies, so wird im Artikel dargestellt, ist die Wiederaufnahme der Stammstrecke der historischen preußischen Ostbahn, was von der Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin-Gorzow (IGOB) als sehr erfreulich bewertet wird. Betreiber der Linie ist die polnische Bahn PKP. Die Bahnstrecke wurde auf weiten Teilen ausgebaut, ist jedoch auch noch im Ausbau begriffen.

  • Die Märkische Oderzeitung (MOZ)berichtet über eine interessante Vereinbarung zur so genannten "Ostbahn". Gemeint ist mit der "Ostbahn" die Regionallinie NE 26 von Berlin-Lichtenberg über Müncheberg nach Kostrzyn (Küstrin). Wer mit der Linie von aus Deutschland bis Gorzów fährt, kann vor Ort auch die örtlichen Busse mit dem gleichen Ticket nutzen. Wer aus Polen anreist, kann mit dem Ticket auch im Berliner Stadtverkehr fahren. Geplant ist laut Meldung der MOZ, dass am kommenden Freitag in Gorzów die offizielle Vereinbarung dazu getroffen werden wird: Partner sind der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) und die Stadt Gorzów. Ab diesem Tag ist die Gültigkeit der Vereinbarung vorgesehen. Die bisherige Regelung, dass Berliner Regionalverkehr-Tickets auch in Szczecin (Stettin) gelten, wird damit maßgeblich erweitert und ermöglicht einen vereinfachten Bahnreiseverkehr zwischen Polen und Deutschland. Gerade der Transfer von und zu den Berliner Flughäfen wird erleichtert.

  • Logo des Festivals, Quelle: VeranstalterKostrzyn (Küstrin) an der Oder, nicht weit von Berlin, ist wieder Veranstaltungsort des schon legendären Festivals "Haltestelle Woodstock".Von einer ehemaligen Dank-Veranstaltung für die Spendensammler für Krankenhäuser hat sich das Festival zum Pflichttermin für Festivalfans entwickelt. 2008 findet die 14. Auflage der "Haltestelle Woodstock", auf Polnisch "Przystanek Woodstock", statt. Auch in diesem Jahr werden wieder Hunderttausende Teilnehmer erwartet. Wie immer ist der Eintritt frei. Gezeltet werden kann am Rande des Geländes, einem ehemaligen Truppenübungsplatz Nahe Kostrzyns. Deutsche Besucher sind hier bekannte Gesichter, denn die Bahnfahrt von Berlin aus dauert nur etwa eine Stunde. Außerdem lautet das Festivalmotto "Liebe, Freundschaft und Musik", weshalb nationale Grenzen hier ohnehin fehl am Platze sind. Alle Bands treten ohne Gage auf, unter diesen sind auch deutsche Bands wie "Kreator" oder "Thee Flaanders". Auch die Sicherheitskräfte der "Peace Patrol" sind ehrenamtlich tätig. Um diese Tätigkeit kann man sich bewerben, Informationen bietet die Veranstaltungswebsite. Weitere Informationen und eine Historie des Festivals bietet, bestens aufbereitet, die deutschsprachige Internetseite:

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.