Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Jakobsweg

  • Der 1. Juli 2008 soll der Tag sein, an dem die Jakobswege in Polen und Ostbrandenburg verbunden werden. Das berichtet der Evangelische Pressedienst. In Slubice in der Nähe der Grenzbrücke nach Frankfurt an der Oder wird der Anschluss gelegt. In diesem Zusammenhang wird der historische Jakobsweg in Polen wiederbelebt, was ebenfalls ein Grund für die Feier der Zusammenführung am 1. Juli ist. Von Murowana Goslina (nahe Poznan (Posen)) bis Slubice werden etwa 230 Kilometer Jakobsweg zur bewandern sein. Am 28. Juni startet eine Eröffnungswanderung in Lubniewice, am 1. Juli wird auch für "Kurzstrecken-Pilger" etwas angeboten: Eine fünf Kilometer lange Wanderung mit Rücktransport per Bus nach Dzrecin, wo es auch los geht.

  • Die Arbeitsinitiative Letschin hat begonnen, den 221 Kilometer langen deutschen Teil des Jakobsweges auszuschildern. Die Letschiner sind Partner des mit rund 600 000 Euro geförderten EU-Projektes "Jakobswege im deutsch-polnischen Grenzraum". Die ersten gelb-blauen Jakobsmuschel-Zeichen leuchten bereits entlang des Pilgerweges. Er führt westlich der Oder über Frankfurt und Müncheberg nach Werneuchen, sowie über Fürstenwalde nach Erkner und Sonderstrecken über Lebus sowie zwischen Müncheberg und Fürstenwalde. Nach Wochen intensiver Arbeit und Absprachen mit Partnern, Kommunen und Eigentümern werden jetzt entlang der Strecken, die sich weitgehend den historischen Routen anlehnen, Wegweiser und Informationstafeln installiert. Dafür sorgt Projektleiter Lothar Umlang mit seinen vier Mitarbeitern. Begonnen wurde damit in Frankfurt, weil dort am 30. April im Rahmen des Projektes "Jakobswege östlich und westlich der Oder" der Uni Viadrina ein Etappenlauf startet, der nach Brandenburg und Leipzig führen soll

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.