Karte detailliert anzeigen Wojewodschaft /reiseangebote/grosspolen Wojewodschaft Lodsch(Lodz) Wojewodschaft Swietokrzyskie(Heiligkreuz) Wojewodschaft Lubuskie Wojewodschaft Niederschlesien Wojewodschaft Oppeln Wojewodschaft Schlesien Wojewodschaft Kleinpolen Wojewodschaft Vorkarpaten Wojewodschaft Lublin Wojewodschaft Masowien Wojewodschaft Kujawien-Pommern Wojewodschaft Podlasien Wojewodschaft Ermland-Masuren Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Pommern Wojewodschaft Westpommern Wojewodschaft Westpommern
Lernen Sie Polen näher kennen - es lohnt sich! Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in diesem spannenden, schönen Land netter Menschen. Für Sie haben wir Informationen, Tipps und Angebote rund um den Urlaub in Polen zusammengestellt. Lesen Sie unter «Über uns» mehr darüber, was Sie auf dieser Internetseite finden...
 
Neben zahlreichen Angeboten für Erholungs- oder Wellnessurlaub, Kurreisen nach Polen,  Fahrradtouren in Polen, Wandertouren oder Rundreisen in Polen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten viele Reisetipps für einen schönen Urlaub in Polen zur Verfügung. Auch Reiseberichte über Radreisen, Kurreisen oder Städtereisen in Polen und ausgesuchte Polnische Rezepte finden Sie bei uns. So können Sie schon zu Hause ein polnisches Gericht kochen und die Polnische Küche kennen lernen.

Bei Fragen über eine Reise nach Polen (Kurreisen in Polen, Radtouren in Polen usw.), für die Urlaubsplanung in Polen oder für die Organistation von Gruppenreisen nach Polen stehen wir, die Reiseagentur Schönes Polen, Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Dreistadt

  • Es zählt zu den am häufigsten durch Touristen fotografierten Häusern: Das so genannte "Krzywy domek", das "Krumme Haus". Das sehenswürdige Gebäude steht in Sopot (Zoppot) in der Dreistadt Gdańsk (Danzig)und beherbergt ein Pub, ein Restaurant, ein Café und ein Radio-Regionalstudie des Privatsenders RMF FM. In einer Ranking-Liste des Blogs "Village of Joy" hat es dieses seltsame Gebäude auf Platz 1 geschafft, gefolgt vom Hundertwasser-Haus in Duisburg und dem spanischen "The Torre Galatea Figueres". In jedem Fall eine Sehenswürdigkeit, die man sich bei einem Besuch in Danzig nicht entgehen lassen sollte. Das Haus bietet für weitere Informationen eine polnischsprachige Internetseite.

  • Ein Besuch in der polnischen Hafenstadt Gdañsk (Danzig) lässt sich leicht mit einer Seereise und einem Strandtag kombinieren. Vom 1. Juni bis 31. August verkehren mehrmals täglich Fähren zum Fischerort Hel an der Spitze der gleichnamigen Halbinsel. Von dort erstrecken sich Kilometer lange Sandstrände. Die Fahrten mit der sogenannten Wasser-Tram dauern knapp zwei Stunden und kosten umgerechnet fünf Euro je Strecke. Mehrere tägliche Schiffsverbindungen nach Hel finden in dieser Zeit auch von Danzigs Schwesterstädten Sopot (Zoppot) und Gdynia (Gdingen) statt. Vom 23. Juni bis 31. August gibt es außerdem tägliche Fahrten von Gdynia in den Ferienort Jastarnia (Heisternest), der im Zentrum der Halbinsel Hel liegt. Auf allen Fähren kann man zum Preis von 75 Cent auch ein Fahrrad mitnehmen. Fahrpläne unter www.zegluga.pl