JA Purity IV JA Purity IV
JA Purity IV JA Purity IV

Events

Tausende Gitarrenspieler feiern Jimi Hendrix

Details
Kategorie: Events
Hauptkategorie: Polen-News
19. März 2011
Zugriffe: 1917
  • Breslau
  • Wroclaw
  • Hej Joe
  • Jimi Hendrix

Traditionell steht der 1. Mai in der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) im Zeichen von Jimi Hendrix. Tausende junge Leute machen sich mit ihren Klampfen auf zum Historischen Marktplatz, um dort gemeinsam ihrem musikalischen Idol zu huldigen. Mit 6.346 Gitarrenspielern schaffte man 2009 den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. 2010 waren es etwas weniger Teilnehmer, nun hofft man darauf, den Rekord einzustellen. In diesem Jahr findet das Konzert „Thanks Jimi“ bereits am Sonnabend, dem 30. April, auf dem Breslauer Marktplatz statt. Am Vorabend gibt es in der Hala Orbita in der ul. Wejherowska 34 ein Konzert unter dem Titel „Hendrix symphonisch“. Neben dem Orchester der Breslauer Philharmonie wird als Gaststar Steve Hackett, ehemaliger Gitarrist von Genesis, erwartet. Beginn ist um 19 Uhr. www.heyjoe.pl

Lichterfest im polnischen Riesengebirge

Details
Kategorie: Events
Hauptkategorie: Polen-News
16. Dezember 2010
Zugriffe: 1721
  • Jelenia Gora
  • Hirschberg
  • Riesengebirge
  • Lichterfest
Bereits zum dritten Mal organisiert die polnische Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) 2011das Karkonoski Festiwal Światła, das Lichterfest des Riesengebirges. Die Veranstaltungfindet vom 14. bis 16. Januar 2011 statt und steht unter dem Motto „Jelenia Góra wieLyon“. So ist das kommende Festival auch als Hommage an das größte und älteste Lichtfestivalim französischen Lyon gedacht. Hauptattraktion des Festivals wird wie auch inden vergangenen Jahren die künstlerische Verfremdung der Architektur durch Lichtsein. Dazu werden namhafte polnische Lichtkünstler das Kurviertel Cieplice (BadWarmbrunn) in fantasievolle Installationen hüllen und verschiedene Lichtspektakel mitLasershows und Pyrotechnik vorführen. Ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungenwird das Festival begleiten. So warten auf die Gäste der niederschlesischen Kleinstadtthematische Ausstellungen, Konzerte und Diskussionen. (www.kfs24.pl)

Polens größte Silvester-Partys

Details
Kategorie: Events
Hauptkategorie: Polen-News
16. Dezember 2010
Zugriffe: 6613
  • Danzig
  • Silvester
  • Warschau
  • Breslau
  • Silvesterparty
  • Krakau
  • Posen
Hunderttausende werden in der Silvesternacht auf Polens schönsten Plätzen den eisigen Temperaturen trotzen. Goße Feiern unter freiem Himmel haben dort bereits Tradition. Hier ein Überblick über die größten Ereignisse.
 
Am 31. Dezember verwandelt sich der historische Altstadtmarkt von Kraków (Krakau) in eine der größten Tanzflächen Europas. Die Veranstalter der Wow!Night haben für dieses Jahr den Weltstar Kelis verpflichtet. Neben der gebürtigen New Yorkerin sollen der polnische DJ
Namteh und das deutsche Dancefloor-Projekt R.I.O. dem Publikum einheizen. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter rund 100.000
Gäste auf ihrer Silvesterparty. (www.wownight.eu)
 
Auf ähnliche Gästezahlen hofft Polens Hauptstadt Warszawa (Warschau). Auf dem plac Konstytucji im südlichen Stadtzentrum erwartet
die Besucher ein sechsstündiges Bühnenprogramm. Der Höhepunkt wird der Auftritt des schwedischen Pop-Duos Roxette sein. Die polnische Hauptstadt lässt sich den Silvester-Event, der mit einem großen Feuerwerk endet, fast eine Million Euro kosten. (www.sylwester-2010.waw.pl)
 
In der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) findet die größte Silvesterparty auf dem Rynek, dem Marktplatz der Altstadt, statt. Dort erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Konzerteinlagen polnischer Musiker und ein Gala-Feuerwerk. Ein Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der schwedischen Popformation Ace of Base. (www.wroclaw.pl)
 
Die westpolnische Großstadt Poznań (Posen) lädt Einwohner und Besucher am Silvesterabend zum großen Tanz unter Sternen auf den plac Wolności ein. Der klassizistische Platz verwandelt sich ab 22 Uhr in eine Open-Air-Disco, bei der die größten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre gespielt werden. Im Vorfeld gibt es einen Wettbewerb um den offiziellen Tanz der Posener. Der Gewinnerbeitrag wird am 31. Dezember live uraufgeführt werden. (www.poznan.pl)
 
Zur Mega-Tanzfläche wird auch der Targ Węglowy (Kohlenmarkt) am Rande der Altstadt von Gdańsk (Danzig). Shaun Baker, ein aus Großbritannien stammender und seit vielen Jahren in Deutschland lebender DJ wird zusammen mit seinem Partner Sebastian Wolter und der philippinischen Vokalistin MaLoY dem Publikum einheizen. Pünktlich um Mitternacht beginnt ein 15-minütiges Feuerwerk, das mit einer Mulitimedia-Laser-Show kombiniert wird. (www.gdansk.pl)

Polen im Blickpunkt auf der ITB in Berlin

Details
Kategorie: Events
Hauptkategorie: Polen-News
16. Dezember 2010
Zugriffe: 1769
  • Polen
  • Tourismus in Polen
  • ITB
Vom 9. bis 13. März ist Polen das Partnerland der weltgrößten Touristikmesse. Bei der ITB Berlin möchte man die Besucher begeistern und schon ein wenig auf die EURO 2012 einstimmen.
Als Partnerland wird Polen den Eröffnungsabend der Messe am 8. März gestalten. Die Besucher wird dort eine spektakuläre multimediale Präsentation erwarten, bei der sich Polen als modernes, innovatives und junges Land vorstellen wird. Die Organisatoren versprechen eine außergewöhnliche Show, die noch lange in Erinnerung bleiben soll. Als Partnerland ist Polen bei der internationalen Eröffnungspressekonferenz am 8. März beteiligt. Die traditionelle Länder- Pressekonferenz Polens findet am 10. März statt. Für die mehr als 7.000 Journalisten entsteht ein eigenes Pressezentrum des Partnerlandes.
Polnische Aussteller aus Regionen, Städten und der Touristikbranche präsentieren sich traditionell in der Halle 15.1 auf einer Fläche von 1.500 qm. Auch hier sollen die Besucher Polen als faszinierendes Reiseland mit einem reichen kulturellen Angebot und ungewöhnlich vielen natürlichen Schätzen erleben. Vorgesehen sind mehrere Veranstaltungen für die Reisebranche, bei der sich unter anderem die Austragungsorte der EURO 2012 präsentieren werden. Vorgesehen sind auch zahreiche Aktivitäten im Berliner Stadtzentrum. (www.itb-berlin.de)

Dominikanermarkt in Danzig öffnet mit Paukenschlag

Details
Kategorie: Events
Hauptkategorie: Polen-News
30. Juli 2010
Zugriffe: 1688
  • Danzig
  • Gdansk
  • Dominikanermarkt

Mit einem Paukenschlag auf der größten und schwersten Trommel der Welt wird am 31. Juli 2010 der Dominikanermarkt in Gdansk (Danzig) eröffnet. Zehn Meter Durchmesser haben ihre Membrane, das Instrument wiegt mehr als drei Tonnen. In diesem Jahr feiert man den 750. Geburtstag der traditionellen Veranstaltung. In den drei Marktwochen werden mehrere Millionen Besucher in der Danziger Altstadt erwartet. Der Dominikanermarkt ist das größte Volksfest im Nachbarland Polen. Mehr als 1000 Händler bauen ihre Stände auf, an denen man Kunstgewerbe, Kleidung und traditionelle Lebensmittel erwerben kann, Am Ufer der Motlawa (Mottlau) wird ein großer Flohmarkt veranstaltet. Auf zahlreichen Bühnen treten Musiker und Schauspieler auf. Ein fester Bestandteil sind die Tage der deutschen Kultur, die vom 22. bis 24. August auf dem Dlugi Targ (Langen Markt) stattfinden werden. Deutsche Regionen, Unternehmen, Institutionen und Künstler werden sich dort präsentieren.

Weitere Beiträge …

  1. 25. Fest der Nationen in Berlin
  2. PoKuSa – Polnische-Kultur-Saison 2010
  3. Sunrise-Festival in Kolberg
  4. Polnischer Weihnachtsmarkt in Potsdam
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 22

© Copyright by Schönes Polen