Die Menschen hinter Schönes-Polen
Wie es so dazugehört, finden Sie hier ein paar Worte über die, die hinter Schönes-Polen stecken - und eine ganz kurze Entstehungsgeschichte.
Geschichte
Gestartet ist Schönes-Polen am 1. Mai 2005 als ein kleines Experiment: Der Versuch, all die Fragen rund um Polen, die uns so gestellt wurden, einmal in eine feste Form zu gießen. Eine Internetseite bot sich an. Auch, weil Jens Hansel ohnehin gern Internetseiten bastelt. Die Resonanz auf den Start war großartig. Im Laufe der folgenden Monate sagten uns viele Besucher der Internetseite, was Ihnen gefällt und was noch fehlt. Zahlreiche Anfragen bezogen sich auf Reiseangebote. Was uns bewog, 2007 erstmals einige Angebote ins Programm zu nehmen. Wieder einmal war die Resonanz überwältigend. 2008 war dann auch die erste große Überarbeitung, einhergehend mit der Umstellung auf ein Redaktionssystem, fällig.
Der Aufwand welcher sich aus Schoenes-Polen ergibt wurde zunehmends größer und Herr Hansel entschloss sich im Februar dieses Projekt in gute Hände zu geben. Im Februar 2009 begannen die Gespräche mit mir (Thomas Stechert) wie man dieses Projekt weiter fortführen könne. Der Kontakt kam zustande da wir bereits seid Oktober 2006 ein Deutsch-Polnisches Forum betreuen, daher bos es sich für mich an, Schoenes-Polen weiter zu führen. Im März 2009 waren die Gespräche abgeschlossen und die Rahmenbedingungen geschaffen. Seid dem 13.03.2009 betreue ich nun Schoenes-Polen wobei Herr Hansel uns auch noch eine Weile begleiten wird.
Menschen
Thomas Stechert Thomas stammt aus Dessau und ist dort aufgewachsen. Im Jahr 1986 ist er mit seinen Eltern nach Berlin gezogen und seid dem Jahre 2007 in dem schönen Städtchen Bernau bei Berlin.